
Ein Teehersteller siebt Teebl?tter zur Gewinnung von Enshi-Yulu-Tee oder Gyokuro-Tee (Edle-Tropfen-Tee) in der autonomen Pr?fektur Enshi der Tujia und Miao in der zentralchinesischen Provinz Hubei. Der Gykuro-Tee, der ursprünglich aus der Tang-Dynastie (618-907) stammt und w?hrend der Qing-Dynastie (1616-1911) beliebt war, ist einer von einigen sehr wenigen Arten gedünsteter Grüntees in China. Die frischen Teebl?tter k?nnen nur von Anfang April bis Anfang Mai verarbeitet werden. Sie werden zun?chst gedünstet und dann gerollt und getrocknet. W?hrend dieses Prozesses müssen die Teehersteller lange Zeit stehen und ihre H?nde hohen Temperaturen aussetzen, daher wollen nur wenige junge Leute heute lernen, den Tee herzustellen, wodurch dieses Handwerk droht auszusterben. Li Zongmeng und Lei Yuangui, professionelle Gyokuro-Teehersteller, gehen schon seit über 40 Jahren ihrem Handwerk in Hubei nach. (Xinhua/Yang Shunpei)