Home | Aktuelles |
Multimedia |
Service |
Themenarchiv |
Community |
Home>Wirtschaft | Schriftgr??e: klein mittel gro? |
04. 07. 2013 | Druckversion | Artikel versenden| Kontakt |
Ab 10. Juli werden in China h?here Gaspreise f?llig. Private Haushalte sind hiervon jedoch ausgenommen. Durch die Erh?hung sollen die heimischen Preise für Gas an die Importpreise angepasst werden und ein Teil der Kosten an die Verbraucher weitergegeben werden.
Der Aktienkurs von PetroChina Co., der gr??te Erdgaslieferant des Landes, schnellte am Dienstag in die H?he, nachdem bekannt wurde, dass China die Gaspreise erh?hen wird.
Aktien des Unternehmens stiegen in Hong Kong, wo die B?rse am Montag aufgrund eines Feiertages geschlossen war, um 6,3 Prozent auf 8,77 HK-Dollar.
Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform teilte am Freitagabend mit, dass man die Gro?handelspreise für Gas auf einen nationalen Durchschnitt von 1,95 Yuan pro Kubikmeter anheben werde. Private Haushalte seien von dieser Preiserh?hung jedoch nicht betroffen. Dieser Schritt, die heimischen Preise an die Importpreise anzupassen und einen Teil der Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, wurde bereits lange erwartet. Die Preiserh?hung wird am 10. Juli in Kraft treten.
Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform erkl?rte, man werde unterschiedliche Preise für Gasverk?ufe auf Grundlage der Volumen von 2012 und zus?tzlich nachgefragter Gasmengen, die über die Vorjahresmenge hinausgehen, festlegen.
Zus?tzlich nachgefragte Gasmengen, für die die Preise h?her liegen, würden einen Anteil von neun Prozent des gesamten Umsatzes des Jahres 2013 ausmachen, teilte die Kommission mit. Aus diesem Grund würden sich die Auswirkungen der Preiserh?hung in Grenzen halten.
Quelle: www.ets2-mod.com
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
Kommentar schreiben |
Kommentare |
Keine Kommentare.
|
mehr |